Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltungen, DLRG, Termine

Kreisverbandstag des DLRG KV Limburg-Weilburg e.V.

Veröffentlicht: 09.03.2025
Autor: Anja Letanoczki
Siri Metzger, Vizepräsidentin des DLRG Landesverband Hessen e.V., überbringt Grußworte
Daniel Rühl, Bürgermeister Bad Camberg, überbringt Grußworte
Kreisbrandinspektor Frederik Stahl, überbringt Grußworte
Siri Metzger übergibt Ehrenurkunden
Siri Metzger überreicht Anja Letanoczki (Vorsitzende Ortsgruppe Weilmünster e.V.) das Verdienstzeichen in Gold für außergewöhnliche ehrenamtliche Mitarbeit in der DLRG
Ehemann Jan Letanoczki ist der erste Gratulant
Siri Metzger überreicht Jan Letanoczki (Vorsitzender KV Limburg Weilburg e.V.) das Verdienstzeichen in Gold für außergewöhnliche ehrenamtliche Mitarbeit in der DLRG
Siri Metzger gratuliert und dankt Jan Letanoczki für die gute Zusammenarbeit im Landesverband
Das Ehepaar Letanoczki arbeitet nun schon seit 25 Jahren gemeinsam in der OG Weilmünster
Gerd Korn erhält das Verdienstzeichen in Gold mit Brillant für die außergewöhnliche und langjährige ehrenamtliche Mitarbeit in der OG Hadamar e.V.
Jan Letanoczki gratuliert seinem Kameraden und Freund zur Auszeichnung
Auch Siri Metzger beglückwünscht Gerd Korn zur Auszeichnung
Gerd Korn, bis vor wenigen Tagen Vorsitzender der OG Hadamar, zieht Résumé seiner Vereinslaufbahn und verabschiedet sich in den DLRG Ruhestand
Jörg Ehlig erhält das Verdienstzeichen in Gold mit Brillant für die außergewöhnliche und langjährige ehrenamtliche Mitarbeit in der OG Bad Camberg e.V.
Siri Metzger gratuliert Jörg Ehlig zu dieser besonderen Auszeichnung
Jan Letanoczki dankt Jörg Ehlig für die langjährige gute und freundschaftliche Zusammenarbeit
Jörg Ehlig, bis vor wenigen Tagen Vorsitzender der OG Bad Camberg, zieht Résumé seiner Vereinslaufbahn und versichert, dass er seiner OG mit vielfältigen Tätigkeiten erhalten bleibt.
Gruppenbild mit Jan Letanoczki, Gerd Korn, Jörg Ehlig und Siri Metzger (vlnr)
Kreisbrandinspektor Frederik Stahl überreicht die KatS-Medaille in Silber für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Katastrophenschutz
Andreas Weil, stv. Vorsitzender KV Limburg-Weilburg e.V., überreicht die KatS-Medaille an Martin Scharf (OG Elz e.V.)
Frederik Stahl übergibt die Urkunde zur KatS-Medaille an Tobias Weimer (OG Elz e.V.)
Andreas Weil überreicht die KatS-Medaille an Tobias Weimer
Andreas Weil gratuliert und dankt Martin Scharf und Tobias Weimer für die außergewöhnlichen ehrenamtlichen Verdienste im KatS
Der Vorsitzende des DLRG KV Limburg-Weilburg e.V. berichtet
Cordula Rahner, Leiterin Ausbildung im DLRG KV Limburg-Weilburg e.V., berichtet über die Ausbildungsarbeit im vergangenen Jahr und die anstehenden Pläne für 2025
Andreas Weil, stv. Vorsitzender DLRG KV Limburg-Weilburg e.V. sowie stv. Leiter Einsatz DLRG LV Hessen e.V. berichtet
Anton Retagne, Vorsitzender KV Jugend Limburg-Weilburg e.V. berichtet
Jörg Hartmann, Schatzmeister DLRG KV Limburg-Weilburg e.V., berichtet
Jörg Hartmann, Schatzmeister DLRG KV Limburg-Weilburg e.V., berichtet
Die Mitgliederzahlen der Ortsgruppen im DLRG KV Limburg-Weilburg e.V. steigen
Sascha Weiss, Beisitzer und Beauftragter Boot im DLRG KV Limburg-Weilburg e.V., berichtet
Björn Rahner, Beisitzer und Beauftragter Tauchen im DLRG KV Limburg-Weilburg e.V., berichtet
David Gomez, Beauftragter Station Limburg im DLRG KV Limburg-Weilburg e.V., berichtet
Anja Letanoczki, Vorsitzende OG Weilmünster e.V., referiert über die Umsetzung des Datenschutz in der DLRG
Susanne Langel, 1. Stadträtin Limburg, gratuliert Gerd Korn zur Auszeichnung und dankt ihm für seine wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit
Susanne Langel, 1. Stadträtin Limburg, gratuliert Gerd Korn zur Auszeichnung und dankt ihm für seine wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit

Am 8. März 2025 fand der jährliche Kreisverbandstag im Bürgergaus Bad Camberg statt

Am Nachmittag des 8. März 2025 versammelten sich die Vorstände und Delegierten der zehn Ortsgruppen des DLRG Kreisverbandes Limburg-Weilburg e.V. zur alljährlichen Kreisverbandstagung. Vorsitzender Jan Letanoczki eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die anwesenden Gäste, Vorstandsmitglieder und Delegierten.

Besondere Grußworte richteten die Vizepräsidentin des DLRG Landesverbandes Hessen e.V., der Bürgermeister der Stadt Bad Camberg, Daniel Rühl, sowie Kreisbrandinspektor Frederik Stahl an die Versammlung. Zudem bereicherten hochrangige Gäste die Veranstaltung mit ihrer Anwesenheit, darunter Katrin Tuchscheerer und Herr Grosch von der Notfallseelsorge Limburg, Susanne Langel, Erste Stadträtin Limburgs, Jan Pieter Subat, Bürgermeister von Selters, sowie Kreisbrandmeister Ralph Schmidt.

Landrat Michael Köberle und Thomas Schmidt vom Kreisfeuerwehrverband konnten leider nicht persönlich teilnehmen, übermittelten jedoch ihre besten Wünsche. Michael Köberle ließ zudem eine großzügige Spende überreichen, für die sich Vorsitzender Jan Letanoczki herzlich bedankte.

Ein großer Dank gilt der Ortsgruppe Bad Camberg e.V., die die diesjährige Kreisverbandstagung mit viel Engagement ausrichtete und für einen würdigen Rahmen sorgte.

Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung langjähriger und besonders engagierter Mitglieder.

Siri Metzger, Vizepräsidentin des DLRG Landesverbandes Hessen, verlieh folgende Auszeichnungen:

DLRG-Verdienstabzeichen in Bronze

• Luisa Heise, Lehrscheininhaberin OG Weilmünster e.V. (in Abwesenheit verliehen)

DLRG-Verdienstabzeichen in Gold

• Anja Letanoczki, Vorsitzende OG Weilmünster e.V., Beauftragte DLRG Manager DLRG Bundesverband e.V.

• Jan Letanoczki, Vorsitzender KV Limburg-Weilburg e.V., Leiter Ausbildung OG Weilmünster e.V.

 

DLRG-Verdienstabzeichen in Gold mit Brillant

• Gerd Korn, ehemaliger Vorsitzender OG Hadamar e.V.

• Jörg Ehlig, ehemaliger Vorsitzender OG Bad Camberg e.V.

Auch für langjährigen und unermüdlichen Einsatz im Katastrophenschutz wurden Mitglieder geehrt: Kreisbrandinspektor Frederik Stahl überreichte gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisverbandes die KatS-Medaille in Silber für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit an:

• Martin Scharf

• Tobias Weimer

KatS-Medaille in Bronze für 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit sowie eine Anerkennungsprämie wurde verliehen an

• Marcel Kahl (in Abwesenheit verliehen)

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde der Vorstand entlastet, und Jan Letanoczki stellte die überarbeitete Satzung des Kreisverbandes vor, die anschließend einstimmig verabschiedet wurde. Nach der ebenso einstimmigen Verabschiedung des Haushaltsplans für 2025 wurden die Termine für das kommende Jahr bekannt gegeben.

Zum Abschluss der Versammlung ergriff Anja Letanoczki in ihrer Funktion als Datenschutzbeauftragte der OG Weilmünster das Wort. Sie betonte eindringlich die Bedeutung der Einhaltung der DSGVO-Vorschriften innerhalb der Vereine und bot den Vorsitzenden ihre Unterstützung bei Fragen sowie bei der Bearbeitung verschiedener Formulare an.

Um 18 Uhr schloss Jan Letanoczki die Versammlung.

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.